Landwirtschaftspraktikum bei der VinziRast am Land
In der VinziRast am Land finden ehemals obdachlose Menschen ein Zuhause in Gemeinschaft und sinnvolle Beschäftigung. Mit den eigenen Händen den Boden zu bearbeiten, Samen zu säen, Pflanzen zu setzen, die Ernte einzuholen und zu erleben, wie etwas wächst und gedeiht, stärkt das Selbstwertgefühl. Längst vergessene Fähigkeiten werden wiederentdeckt. Die Gemeinschaft bietet Halt. Dieser Prozess wird von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen begleitet.
Nicht weit von Wien entfernt bietet ein ehemaliges Hotel die ideale Infrastruktur für dieses Vorhaben: großzügige Anbauflächen, Wiesen und Wald, Gemeinschaftsräume, kleine Wohneinheiten, Werk- und Seminarräume, Gästezimmer. Das Projekt soll sich langfristig durch den Verkauf von Eiern und Gemüseabonnements, Caterings, sowie die Raum- und Zimmervermietung selbst tragen.
Aufgabenbereich:
- Mitarbeit in der Landwirtschaft speziell an Erntetagen, bei der Kulturpflege, im Hühnerstall oder bei den Bienen
- Motivation und Unterstützung der Bewohner:innen bei der gemeinsamen Arbeit in der Landwirtschaft, neue Bewohner:innen einbinden
- Bestückung des (Selbstbedienungs-) Hofladens
- vorleben und vermitteln unserer Hausregeln
- Teamorientierte Zusammenarbeit, regelmäßige Besprechungen
- Regelmäßigkeit, Verlässlichkeit und Geduld im Umgang mit unseren Mitmenschen
Einsatzort: VinziRast am Land, Mayerling 1, 2534 Alland
Einsatzzeiten: nach individueller Vereinbarung
Praktikumsdauer: mindestens ein Monat, gerne länger
Als gemeinnütziger Verein, der sich rein aus Spenden finanziert, haben wir leider keine finanziellen Mittel zur Vergütung des Praktikums.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Veronika Kerres, 0664-4197270 | v.kerres(at)vinzirast.at
News
Aus dem aktuellen Mittendrin
Der andere Weg
In der VinziRast begegnen wir täglich Menschen, denen unsere Gesellschaft Hürden in den Weg stellt. Strenge Vorschriften, bürokratische Hindernisse und starre Regeln versperren oft den Weg zu dringend benötigter Unterstützung.
Wir gehen einen anderen Weg:
Bei uns gibt es Platz – ohne Bedingungen, die den Zugang allzu sehr erschweren. Diese Offenheit fordert unsere Freiwilligen jeden Tag. Es ist sehr individuell, wie viel Nähe jeder geben kann und wo die eigenen Grenzen liegen: Ein ständiges
Abwägen, ein sensibles Navigieren zwischen Mitgefühl und eigener Belastbarkeit.
Manchmal geht es einfach darum, da zu sein, zuzuhören und das Leid mitzutragen – auch wenn keine schnelle Lösung in Sicht ist.
Ihre Veronika Kerres
Hier finden Sie die aktuelle sowie alle weiteren Ausgaben unserer VinziRast-Zeitung Mittendrin.