Das Team der VinziRast
Veronika Kerres
Obfrau des Vereins, Standortleitung 1120 Wien
v.kerres(at)vinzirast.at | 0664-4197270
Robert Korbei
Vereinsgeschäftsführung, Standortleitung Mayerling
r.korbei(at)vinzirast.at | 0664-3104942
Elena Osenstetter
Standortleitung 1090 Wien
e.osenstetter(at)vinzirast.at | 0660-2442237
Renate Hornstein
Öffentlichkeitsarbeit
r.hornstein(at)vinzirast.at | 0660-1653876
Ester Stauffer
Hausleitung VinziRast-CortiHaus
e.stauffer(at)vinzirast.at | 0664-2332660
Eva Linton
Leitung VinziRast-Notschlafstelle (Freiwillige)
omai(at)aon.at | 0650-5241402
Thomas Vorstandlechner
Sozialarbeit VinziRast Corti-Haus und VinziRast am Land
t.vorstandlechner(at)vinzirast.at | 0660-4342346
Hannah Zoklits
Hausleitung VinziRast-mittendrin
h.zoklits(at)vinzirast.at | 0660-7635968
Aleksandra Pawloff
Leitung VinziRast-Chance
a.pawloff(at)vinzirast.at | 0699-16029150
Katharina Kielmann
Küchenchefin VinziRast-Lokal mittendrin
k.kielmann(at)vinzirast.at | 0660-3238415
Andreas Wurm
Büro VinziRast-Lokal mittendrin (Freiwilliger)
a.wurm(at)vinzirast.at | 01-2350772-15
Sylvia Courir
Dachatelier-Buchungen im VinziRast-mittendrin (Freiwillige)
s.courir(at)vinzirast.at | 0660-9256729
Dipl.-Sozialpädagogin Andrea Kornfell
Stellvertretende Projektleitung VinziRast am Land
a.kornfell(at)vinzirast.at | 0660-7990558
Michael Schmid
VinziRast am Land Landwirtschaft
m.schmid(at)vinzirast.at | 0699-10800558
Sarah Furtner
Leitung Gästehaus VinziRast am Land
s.furtner(at)vinzirast.at | 0660-7150475
Birgit Hebein
Projektmanagerin
b.hebein(at)vinzirast.at | 0664-2046494
Tobias Aslan
Zivildiener VinziRast-CortiHaus
zivi_cortihaus(at)vinzirast.at | 0660-3403824
Elias Stadlbauer
Zivildiener VinziRast-mittendrin
zivi_mittendrin(at)vinzirast.at | 0660-8079535
Die tagtägliche Arbeit in all unseren Projekten wäre unmöglich ohne den tatkräftigen Einsatz von über 200 freiwilligen Mitarbeiter:innen. Wo sie im Einsatz sind und wo noch Unterstützung gesucht wird, erfahren Sie hier.
Vorstand des Vereins Vinzenzgemeinschaft St. Stephan,
Trägerverein der VinziRast-Einrichtungen
Mag.a Veronika Kerres (Obfrau)
DIin Doris Kerbler (Stellvertreterin der Obfrau)
Mag. Andreas Ittner (Kassier)
Mag. Jan Gruszkiewicz (Stellvertreter des Kassiers)
Dr. Christian Wetschka (Schriftführer)
Mag.a Angelika Delfs (Stellvertreterin des Schriftführers)
Geistlicher Beirat
Pater Clement Imbert
Rechnungsprüfung
Rainer Hassler (1. Rechnungsprüfer)
Franz Helbich (2. Rechnungsprüfer)
Ehrenmitglieder
Cecily Corti
Alexander Hagner
Dr. Hans Peter Haselsteiner
Susanne Klimsch
Fam. Melchart
Renate Welsh-Rabady
Michl Gröller
Wolfgang Burger-Scheidlin
Primus Österreicher
„Elsies Reise durch die VinziRast“
Zum 15-jährigen Jubiläum der VinziRast zeigt dieses Buch die Vielfalt der Organisation auf sehr berührende Weise.
Elsie Herberstein, die Illustratorin und Autorin: „Mitte der 1990-Jahre lernte ich erstmals Obdachlose in Paris kennen. Diese Menschen, die ich vorher in meinem Alltag nie getroffen habe, faszinierten mich. Als meine Tante Cecily Corti 2003 die VinziRast in Wien gründete, hat es mich wieder zu ihnen hingezogen. Ganz besonders vor Eröffnung von VinziRast-mittendrin. Das ganze Haus vibrierte von Handwerkern, die mit Hilfe von Studierenden und obdachlosen Menschen aus der VinziRast-Notschlafstelle die letzten Handgriffe erledigten. Diese Lebendigkeit wollte ich einfangen. Ich habe begonnen zu skizzieren und konnte nicht mehr aufhören. Ein Bleistift und ein Blatt Papier genügen, um etwas mit anderen zu teilen. Zeichnen hat etwas Intimes, Spielerisches, Entspanntes und es führt in die Kindheit zurück. Die Arbeit in den VinziRast-Einrichtungen habe ich wie eine Reise empfunden. Diese Reise hat Gestalt angenommen in diesem Buch – nicht nur durch meine Arbeit, sondern vor allem durch die Menschen, denen ich begegnet bin.“
Erhältlich im Falter-Online-Shop oder im Büro der VinziRast-mittendrin!
Corti zum Lesen
Cecily Corti hat mit diesem Buch einen Text geschaffen, der das Leben nicht auf eine einfache Formel bringt. Es ist ein sehr ehrlicher Text, der das Unangenehme, das Schwierige, das Scheitern nicht ausspart. Kein weichgespülter Text, kein Heldenepos. Ich glaube, dass wir LeserInnen die Lebensgeschichten von Menschen, die Außergewöhnliches schaffen, hören wollen. Wir brauchen Geschichten, die uns Mut machen. Mir persönlich hat dieses Buch Mut gemacht. Weil es mir vermittelt hat, dass ich in jedem Augenblick meines Lebens die Welt zu einem besseren Ort machen kann.
Elisabeth Stein-Hölzl, stv. Verlagsleiterin, Brandstätter Verlag
Erschienen im Brandstätter Verlag
Erhältlich um 19,90 €