
Das Team der VinziRast
Vorstand des Vereins Vinzenzgemeinschaft St. Stephan, Trägerverein der VinziRast-Einrichtungen
Mag. Veronika Kerres (Obfrau)
DI Doris Kerbler (Stellvertretrin der Obfrau)
Dkfm. Michael Gröller (Kassier)
Mag. Jan Gruszkiewicz (Stellvertreter des Kassiers)
Dr. Christian Wetschka (Schriftführer)
Angelika Delfs (Stellvertreterin des Schriftführers)
Ehrenmitglieder
Dr. Hans Peter Haselsteiner
Renate Welsh-Rabady
Susanne Klimsch
Alexander Hagner
Fam. Melchart
Geistlicher Beirat
Pater Clement Imbert
Rechnungsprüfung
Dr. Primus Österreicher (1. Rechnungsprüfer)
Mag. Wolfgang Burger-Scheidlin (2. Rechnungsprüfer)
Team
Ehrenamtliche ProjektleiterInnen
Veronika Kerres (Geschäftsführung VinziRast-Lokal "mittendrin", VinziRast-WG)
v.kerres(at)vinzirast.at | 0664-4197270
Elisabeth Prent (VinziRast-Notschlafstelle)
elisabeth.prent(at)outlook.com | 0664-5997406
Christian Spiegelfeld (VinziRast-Home, Zeitung MITTENDRIN)
c.spiegelfeld(at)vinzirast.at | 0699-10977000
Alexandra Trestler-Willenig (Veranstaltungen/ Buchhaltung)
a.trestler(at)vinzirast.at | 0660-9256729
Hauptamtliches Team
Robert Korbei (Vereinsgeschäftsführung, VinziRast-Home)
r.korbei(at)vinzirast.at | 0664-3104942
Christine Öllinger (VinziRast-CortiHaus)
c.oellinger(at)vinzirast.at | 0664-2332660
Renate Hornstein (VinziRast-mittendrin)
r.hornstein(at)vinzirast.at | 0660-1653876
Elena Osenstetter, M.A. (VinziChance, Vereinsmanagement) - in Karenz
Lea Nagel (VinziChance & Vereinsmanagement) - Karenzvertretung
l.nagel(at)vinzirast.at | 0660-9093868
Barbara Pichler, B.A. (Fundraising & Öffentlichkeitsarbeit)
b.pichler(at)vinzirast.at | 0664-4537735
Eva Bachinger (Sozialarbeit)
e.bachinger(at)vinzirast.at | 0660-4342346
Zivildiener
Paul Straznizky (Zivildiener VinziRast-CortiHaus)
zivi1(at)vinzirast.at
Jakob Slawicek (Zivildiener VinziRast-mittendrin)
zivi2(at)vinzirast.at
Über uns
Corti zum Lesen

Cecily Corti hat mit diesem Buch einen Text geschaffen, der das Leben nicht auf eine einfache Formel bringt. Es ist ein sehr ehrlicher Text, der das Unangenehme, das Schwierige, das Scheitern nicht ausspart. Kein weichgespülter Text, kein Heldenepos. Ich glaube, dass wir LeserInnen die Lebensgeschichten von Menschen, die Außergewöhnliches schaffen, hören wollen. Wir brauchen Geschichten, die uns Mut machen. Mir persönlich hat dieses Buch Mut gemacht. Weil es mir vermittelt hat, dass ich in jedem Augenblick meines Lebens die Welt zu einem besseren Ort machen kann.
Elisabeth Stein-Hölzl, stv. Verlagsleiterin, Brandstätter Verlag
Erschienen im Brandstätter Verlag
Erhältlich um 19,90 €