
Motivierte Köchin / motivierter Koch für das Projekt VinziRast am Land
Jänner 2023
Die VinziRast ist eine unabhängige, offene Gemeinschaft. Uns verbindet die Aufgabe, obdachlosen Menschen ein Zuhause, Wärme und Geborgenheit in Gemeinschaft zu bieten. Unseren Bewohner:innen und Gästen begegnen wir mit Respekt und nehmen sie an wie sie sind. Wir bieten ihnen Obdach, Zeit und Zuwendung. Die Qualität der Beziehung stellen wir in den Vordergrund. Das Wirken der VinziRast baut auf ehrenamtliche Mitarbeit, die bei uns im Zentrum steht.
VinziRast am Land ist ein Ort, an dem ehemals obdachlose Menschen ein Zuhause in Gemeinschaft und sinnvolle Arbeit finden. Mit den eigenen Händen Boden zu bearbeiten, Samen zu säen, Pflanzen zu setzen, die Ernte einzuholen und zu erleben, wie etwas wächst und gedeiht, stärkt das Selbstwertgefühl. Längst vergessene Fähigkeiten werden wiederentdeckt. Die Gemeinschaft bietet Halt. Dieser Prozess wird von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen begleitet.
In der Gemeinde Alland (NÖ) bietet ein ehemaliges Hotel die ideale Infrastruktur für dieses Vorhaben: großzügige Anbauflächen, Wiesen und Wald, Gemeinschaftsräume, kleine Wohneinheiten, Werk- und Seminarräume, Gästezimmer. Das Projekt soll sich langfristig durch den Verkauf von Eiern, Gemüsekistln und anderen landwirtschaftlichen Produkten, Caterings, veredelten angebauten Produkten, sowie die Raum- und Zimmervermietung selbst tragen.
Zur Umsetzung des Konzepts suchen wir ab sofort eineN motivierteN
Koch/Köchin im Ausmaß von 25 Wochenstunden
Ziel unseres Gastronomiebetriebes ist neben dem oben angeführten sozialen Konzept auch einen ökonomischen Beitrag zur Erhaltung des Hauses und des Projekts zu erwirtschaften. Unser Haus befindet sich in der Eröffnungsphase, der Umbau wurde Ende 2022 fertiggestellt. Je nach Bedarf und so sich das Projekt gut und stabil entwickelt, ist zukünftig definitiv eine Stundenaufstockung vorgesehen.
Ihr Aufgabengebiet
- Leitung der Küche inklusive Bereitschaft zur, in der Zusammenarbeit mit unseren Bewohner:innen notwendigen, sozialen Begleitung
- Kreative Einbindung des am Hof angebauten, saisonalen Gemüses und unserer Freilandeier und deren weitere Verarbeitung / Veredelung gemeinsam mit der Leitung unserer Landwirtschaft
- Kalkulation des gesamten Speise- und Getränkeangebotes, gerne in Abstimmung mit der Projektleitung oder selbstständig
- Verpflegung unserer Nächtigungs-, Veranstaltungs- und Seminargäste sowie Gäste unserer Jausenstation, die geplant von Ende April bis Oktober betrieben wird
- Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen, HACCP- und Qualitätsstandards
- Implementieren von Abläufen und deren Umsetzung & Kontrolle
- Wareneinkauf (saisonal, regional) und Warenwirtschaft
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung Koch / Köchin
- Erfahrung in der Arbeit mit Sozialprojekten von Vorteil
- Bereitschaft zu Feiertags- und Wochenendarbeiten, je nach Geschäftsaufkommen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
- Kreativität und Innovation sind Ihre Stärke
- Sie praktizieren einen kooperativen und teamorientierten Umgang, Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Wissensvermittlung
Wir bieten Ihnen
- Ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- Mitwirken am Aufbau unseres Gastronomiebetriebes mit Raum für Entfaltung und Entwicklung
- Flache Hierarchien und ein motiviertes Team
- Personalzimmer bei Bedarf
- Das monatliche Mindestentgelt liegt bei € 2.075,00 Brutto auf Basis Vollzeit. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Wenn Sie gerne in einem engagierten Team arbeiten, dann schicken Sie uns Ihren Lebenslauf und Motivationsschreiben an Sandra Grill, BA: s.grill@vinzirast.at
News
Aus dem aktuellen Mittendrin

Wärme
Es gibt in diesem Winter viele Menschen, die in ihrem Zuhause nicht die gewohnte Temperatur haben oder gar frieren. Wenn ich an die Empfindungen von Wärme und Kälte denke, kommt mir nicht nur die Temperatur in den Sinn. Jetzt kommt es auch auf die menschliche Wärme an, die jeder von uns braucht.
Seit 17 Jahren mache ich Nachtdienste in der Notschlafstelle. Ich bin gerne dort, weil es für viele ein Zuhause ist, in dem sie sich für den Abend und die Nacht ausruhen können. In unserem Schlafsaal ist es warm und trocken, es gibt warmes Essen und eine warme Dusche. Es tut mir gut, da zu sein und hineinzufühlen: Wieviel Wärme, Aufmerksamkeit, Anteilnahme braucht mein Gegenüber?
Ihre
Veronika Kerres
Hier finden Sie die aktuelle sowie alle weiteren Ausgaben unserer VinziRast-Zeitung Mittendrin.