Teilnahme-Informationen Projekt VinziRast-Chance

Unser Projekt richtet sich in erster Linie an Asylwerber:innen oder Migrant:innen, die sonst kaum Möglichkeiten zur Integration haben.

Wir bieten eine Tagesstruktur mit Deutschunterricht einerseits und kreativer Beschäftigung andererseits. Teilnehmer:innen erhalten ein Ticket für die Wiener Linien sowie ein warmes Mittagessen und Snacks& Getränke am Vormittag.

Interessierte Teilnehmer:innen sollten an beiden Projektteilen teilnehmen wollen und können.
Regelmäßige Teilnahme, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind uns wichtig und werden von uns auch vermittelt und vorgelebt.

Zeiten:

  • Montag bis Freitag, 9:00 - 13:00 Uhr
  • 9:00 - 10:15 Uhr Deutschunterricht
  • 10:15 - 10:30 Uhr Pause
  • 10:30 - 12:30 Uhr Handwerken
  • 12:30 Uhr Mittagessen
     

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unsere Projektleitung Aleksandra Pawloff:

0699-16029150 | a.pawloff@vinzirast.at

 



Geschichten aus der VinziRast-Chance

Riad der Tischler

Mein Großvater war Tischler und ich habe als Junge viel mit ihm gearbeitet.

Weiterlesen »

Arabel K.: 
"Ein Afghane, der in seiner eigenen Sprache Analphabet ist, fordert mich heraus. Was ist ein Buchstabe? Was ist ein Wort? Wie bringe ich es…

Weiterlesen »
VinziChance Radwerkraum

Helmut, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Radwerkraum, und Abdirahman, Bewohner im VinziRast-mittendrin

Weiterlesen »

In Pakistan habe ich schon mit sieben Jahren in einer Fabrik Teppiche geknüpft. Außerdem habe ich Blumen auf Kleidung gestickt. Ich war nie in der…

Weiterlesen »
VinziChance Radwerkraum

In der sengenden Nachmittagshitze Südfrankreichs erzählte mir Cecily Corti zum ersten Mal von den verwaisten Werkräumen des VinziRast-mittendrin. Ein…

Weiterlesen »