Malick beim Home Run 2017

Sachspenden für die VinziRast-Einrichtungen

Unser Bedarf an Sachspenden ist so unterschiedlich wie unsere verschiedenen VinziRast-Einrichtungen.

Hier unsere aktuelle (Stand: 16.08.2023) Sachspenden-Wunschliste, sortiert nach Einrichtung. Bitte beachten Sie, dass wir nur wenig Lagermöglichkeit haben. Wir bitten Sie daher, sich mit uns bzgl. ihrer Sachspende kurz abzusprechen. Die jeweiligen Kontaktdaten finden Sie direkt bei den Listen.


Vielen herzlichen Dank!


Sachspenden für die VinziRast-Notschlafstelle

Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Sie uns Sachspenden vorbeibringen möchten - herzlichen Dank!

Was wir zur Zeit benötigen

Bekleidung / Wäsche

  • Schlafsäcke
  • T-Shirts für Herren M / L
  • Sweatshirts für Herren
  • Hosen / Jeans für Herren
  • Spannleintücher 90 x 200 cm
  • Polsterbezüge

Lebensmittel

  • Süssigkeiten - einzeln verpackt
  • Haltbarmilch
  • Zucker
  • Öl
  • Obst in Dosen
  • Gewürze div.

Küche / Keller / Geschirr

  • Gefrierschrank hoch
  • Filterkaffeemaschine
  • Wasserkaraffen
  • Geschirrtücher
  • Suppenteller
  • Dessertteller
  • kl. Schüsseln
  • Kaffeelöffel

Hygieneartikel / Reinigungsmittel

  • (Einweg)Rasierer
  • Waschmittel
  • Zahnbürsten und Zahnpasta
  • Reinigungs- und Geschirrspülmittel
  • Papiertaschentücher
  • Klarsicht- und Alufolie

Wir haben derzeit KEINEN Bedarf an folgenden Sachen, wir bitten um Verständnis:

  • Herrenanzüge und -sakkos
  • Hemden
  • Damenbekleidung

Vielen herzlichen Dank!

 

Kontakt:
VinziRast-Notschlafstelle, Wilhelmstraße 10, 1120 Wien, Tel. 01-8107432


Sachspenden für VinziRast am Land

  • Matratzen 90x200, Matratzenschoner 90x200
  • Klappbetten, Gitterbetten
  • Schuhablagen
  • Badezimmerteppiche, Bettvorleger
  • Geschirrtücher
  • Yogamatten
  • Bratpfannen, Minibackofen, Küchenmesser, Standmixer
  • Staubsauger
  • Biertische und Bänke
  • Büromaterial
  • Computer, 3D-Drucker
  • Zimmerpflanzen, Blumenzwiebel
  • Rasenmäher, Gartenschläuche
  • Häcksler, Kettensäge, Motorsense, Astscheren
  • Gartengeräte, Scheibtruhen
  • Stichsäge, Kappsäge, Bandsäge, Akkuschrauber
  • Sonnenhüte, Gummistiefel

Adresse: VinziRast am Land, Mayerling 1, 2534 Alland
amland(at)vinzirast.at | 0660-7150475 | 02258-30371


Sachspenden für VinziRast-mittendrin

Die Gemeinschaft im Haus VinziRast-mittendrin hat seit kurzem einen neuen Bewohner: Kater Milo Wir würden uns über Katzenfutter (Trockenfutter und Nassfutter) sehr freuen!

Vielen Dank!

 

Kontakt:
VinziRast-mittendrin, Lackierergasse 10, 1090 Wien
Hannah Zoklits, 0660-7635968 | h.zoklits@vinzirast.at


Sachspenden für die VinziRast-Chance

  • Seidenkrawatten
  • Baumwollstoffe
  • Hölzer - nach Absprache
  • gut erhaltene Werkzeuge für die Werkräume - nach Absprache
  • Perlen (Holz, Glas, Kunststoff etc.)

Danke im Voraus!

 

Kontakt:
VinziRast-mittendrin, Lackierergasse 10, 1090 Wien
Aleksandra Pawloff, a.pawloff@vinzirast.at | 0699-16029150
 

News

Freiwilligenmesse - Wir sind dabei!

In allen Projekten der VinziRast engagieren sich Menschen ehrenamtlich in den verschiedensten Bereichen. DANKE dafür!

Weiterlesen »
Ein Stück vom Glück aus dem Hofladen

Ob Gurkensalat, Gemüseragout oder Baba Ganoush ... hausgemacht schmeckt's am besten!

Weiterlesen »
Open House 2023 - Eine kurze Nachlese

Die VinziRast am Land war 2023 Gastgeberin bei OPEN HOUSE WIEN. Dabei hatten interessierte Menschen die Möglichkeit, spannende und sonst nicht…

Weiterlesen »

„Elsies Reise durch die VinziRast“

Zum 15-jährigen Jubiläum der VinziRast zeigt dieses Buch die Vielfalt der Organisation auf sehr berührender Weise.

Elsie Herberstein, die Illustratorin und Autorin: „Mitte der 1990-Jahre lernte ich erstmals Obdachlose in Paris kennen. Diese Menschen, die ich vorher in meinem Alltag nie getroffen habe, faszinierten mich. Als meine Tante Cecily Corti 2003 die VinziRast in Wien gründete, hat es mich wieder zu ihnen hingezogen. Ganz besonders vor Eröffnung von VinziRast-mittendrin. Das ganze Haus vibrierte von Handwerkern, die mit Hilfe von Studierenden und obdachlosen Menschen aus der VinziRast-Notschlafstelle die letzten Handgriffe erledigten. Diese Lebendigkeit wollte ich einfangen. Ich habe begonnen zu skizzieren und konnte nicht mehr aufhören. Ein Bleistift und ein Blatt Papier genügen, um etwas mit anderen zu teilen. Zeichnen hat etwas Intimes, Spielerisches, Entspanntes und es führt in die Kindheit zurück. Die Arbeit in den VinziRast-Einrichtungen habe ich wie eine Reise empfunden. Diese Reise hat Gestalt angenommen in diesem Buch – nicht nur durch meine Arbeit, sondern vor allem durch die Menschen, denen ich begegnet bin.“

Zu bestellen im Falter-Shop shop.falter.at/elsies-reise-durch-die-vinzirast.html
oder im Büro von VinziRast-mittendrin erhältlich