Malick beim Home Run 2017

Informationen zur steuerlichen Absetzbarkeit Ihrer Spende

Liebe Freundinnen und Freunde der VinziRast,

mit Ihrer Hilfe können wir unsere Arbeit tun. Im Namen unserer Gäste und BewohnerInnen: Herzlichen Dank!

Die Einrichtungen der VinziRast werden ausschließlich durch Privatspenden finanziert. Jede Zuwendung kommt Gästen und Bewohner*innen der VinziRast-Einrichtungen unmittelbar zugute.

Unser Spendenkonto: AT58 1200 0514 1353 3033, BKAUATWW

Spenden auf dieses Konto, lautend auf "Verein Vinzenzgemeinschaft St. Stephan", sind steuerlich absetzbar (Registrierungsnummer SO 1364).
Auch Online-Spenden von dieser Website sind steuerlich absetzbar:

Spendenmöglichkeit direkt auf unserer Spendenseite

Steuerliche Absetzbarkeit von Privatspenden

Wenn Sie Ihre private VinziRast-Spende steuerlich geltend machen wollen, ist es seit 01.01.2017 in Österreich gesetzlich vorgesehen, dass wir Ihre Spende dem Finanzamt melden – gemeinsam mit Ihrem Geburtsdatum und Vor- und Zuname laut Meldezettel. 

Bitte dies bei Spendenüberweisungen zu berücksichtigen, sonst kann das Finanzamt Ihre Spende nicht zuordnen.
Gerne können Sie uns die erforderlichen Daten auch per Email schicken: kontakt(at)vinzirast.at

Näheres auf www.bmf.gv.at/spenden 

Steuerliche Absetzbarkeit von Unternehmensspenden

Wenn Sie eine Spende aus dem Betriebsvermögen Ihres Unternehmens tätigen, ist diese als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar.

Dafür erhalten Sie von uns - auf Anfrage - eine Spendenbestätigung. Bitte schicken Sie uns hierfür ein E-Mail an kontakt(at)vinzirast.at und geben Sie uns den genauen Namen und die Adresse des Unternehmens bekannt. 

News

VinziRast am Land bietet von Juni bis Oktober die Erträge aus der Landwirtschaft in wöchentlichen, sogenannten "Ernteanteilen" an.

Weiterlesen »

Mit Eis & Eiskreationen von "Schelato" eröffnen wir unseren Nachmittagsbetrieb im VinziRast-Lokal mittendrin.

Weiterlesen »

Wir laden herzlich ein!

Weiterlesen »

„Elsies Reise durch die VinziRast“

Zum 15-jährigen Jubiläum der VinziRast zeigt dieses Buch die Vielfalt der Organisation auf sehr berührender Weise.

Elsie Herberstein, die Illustratorin und Autorin: „Mitte der 1990-Jahre lernte ich erstmals Obdachlose in Paris kennen. Diese Menschen, die ich vorher in meinem Alltag nie getroffen habe, faszinierten mich. Als meine Tante Cecily Corti 2003 die VinziRast in Wien gründete, hat es mich wieder zu ihnen hingezogen. Ganz besonders vor Eröffnung von VinziRast-mittendrin. Das ganze Haus vibrierte von Handwerkern, die mit Hilfe von Studierenden und obdachlosen Menschen aus der VinziRast-Notschlafstelle die letzten Handgriffe erledigten. Diese Lebendigkeit wollte ich einfangen. Ich habe begonnen zu skizzieren und konnte nicht mehr aufhören. Ein Bleistift und ein Blatt Papier genügen, um etwas mit anderen zu teilen. Zeichnen hat etwas Intimes, Spielerisches, Entspanntes und es führt in die Kindheit zurück. Die Arbeit in den VinziRast-Einrichtungen habe ich wie eine Reise empfunden. Diese Reise hat Gestalt angenommen in diesem Buch – nicht nur durch meine Arbeit, sondern vor allem durch die Menschen, denen ich begegnet bin.“

Zu bestellen im Falter-Shop shop.falter.at/elsies-reise-durch-die-vinzirast.html
oder im Büro von VinziRast-mittendrin erhältlich