© Aleksandra Pawloff

Deutsch-Lehrer:in bei der VinziRast-Chance

Über das Projekt

In der VinziRast-Chance erhalten Asylwerber:innen die Möglichkeit, niederschwellig Deutsch zu lernen und sie können in unseren Werkräumen ihre kreativen Talente entdecken und ihre Fähigkeiten erweitern.
Ob Nähen, Tischlern, Schnitzen oder Freestyle-Werken: Wir verwenden vor allem gebrauchte Materialien wie gespendete Stoffe, gebrauchte Kleidung, Schnittholz-Reste oder alte Fahrrad-Teile… Unsere „Upcycling-Produkte“ sind handgemachte Unikate!

Das Projekt VinziRast-Chance wird von freiwilligen Mitarbeiter:innen begleitet und gestaltet.
Unsere Teilnehmer:innen warten und hoffen meist jahrelang auf einen positiven Asylbescheid.
Das tägliche Miteinander gibt Impulse zur persönlichen Weiterentwicklung, fördert Inklusion und vermittelt Kontinuität in einem von bedrückender Unsicherheit geprägten Alltag.

Die Aufgaben als Deutsch-Lehrer:in

  • zumindest eine Unterrichts-Einheit pro Woche gewährleistet die notwendige Kontinuität
  • Kommunikation und Koordination mit anderen Lehrer:innen
  • Einschätzung der Sprachniveaus der Teilnehmer:innen, Unterricht in Gesamt- und Kleingruppen
  • Dokumentation des Unterrichts und Verwaltung des Arbeitsmaterials
  • Vorbereitung von Themengebieten
  • Wiederholung der Inhalte der letzten Einheit in den ersten 10-15 min des Unterrichts
  • nach Ende des Unterrichts für Ordnung und Sauberkeit im Studierzimmer sorgen
  • Teilnahme an regelmäßigen Team-Meetings

Zeiten:

  • in der Regel ein Mal pro Woche, möglich Montag bis Freitag
  • ab ca. 8:45 Uhr: Vorbereitung 
  • 9:00 - 10:15 Uhr: Unterricht
  • bis ca.10:30 Uhr: Nachbereitung 

Adresse: VinziRast-mittendrin, Lackierergasse 10, 1090 Wien, Studierzimmer im 2. Stock
Kontakt: chance@vinzirast.at 

Aktuelles

Arabel K.: 
"Ein Afghane, der in seiner eigenen Sprache Analphabet ist, fordert mich heraus. Was ist ein Buchstabe? Was ist ein Wort? Wie bringe ich es…

Weiterlesen »
VinziChance Radwerkraum

Helmut, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Radwerkraum, und Abdirahman, Bewohner im VinziRast-mittendrin

Weiterlesen »