© Martin Steiger

Informationen zur steuerlichen Absetzbarkeit Ihrer Spende

Liebe Freundinnen und Freunde der VinziRast,

mit Ihrer Hilfe können wir unsere Arbeit tun. Im Namen unserer Gäste und BewohnerInnen: Herzlichen Dank!

Die Einrichtungen der VinziRast werden ausschließlich durch Privatspenden finanziert. Jede Zuwendung kommt Gästen und Bewohner*innen der VinziRast-Einrichtungen unmittelbar zugute.

Unser Spendenkonto: AT58 1200 0514 1353 3033, BKAUATWW

Spenden auf dieses Konto, lautend auf "Verein Vinzenzgemeinschaft St. Stephan", sind steuerlich absetzbar (Registrierungsnummer SO 1364). Auch Online-Spenden von direkt von unserer Website sind steuerlich absetzbar:

Spendenmöglichkeit direkt auf unserer Spendenseite

Steuerliche Absetzbarkeit von Privatspenden

Wenn Sie Ihre private VinziRast-Spende steuerlich geltend machen wollen, ist es in Österreich seit 01.01.2017 gesetzlich vorgesehen, dass wir Ihre Spende dem Finanzamt melden – gemeinsam mit Ihrem Geburtsdatum und Vor- und Zuname laut Meldezettel. 

Bitte dies bei Spendenüberweisungen zu berücksichtigen, sonst kann das Finanzamt Ihre Spende nicht zuordnen. Gerne können Sie uns die erforderlichen Daten auch per eMail an kontakt@vinzirast.at schicken:

Nähere Information dazu finden Sie auf www.bmf.gv.at/spenden.

Steuerliche Absetzbarkeit von Unternehmensspenden

Wenn Sie eine Spende aus dem Betriebsvermögen Ihres Unternehmens tätigen, ist diese als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar.

Dafür erhalten Sie von uns - auf Anfrage - eine Spendenbestätigung. Bitte schicken Sie uns hierfür ein eMail an kontakt@vinzirast.at und geben Sie uns den genauen Namen und die Adresse Ihres Unternehmens bekannt. 

Leitbild der VinziRast

Wir sind eine unabhängige, offene Gemeinschaft.

Uns verbindet die Aufgabe, obdachlosen Menschen und geflüchteten Menschen ein Zuhause, Geborgenheit und Wärme zu bieten. Wir sind freiwillig tätig, kommen aus allen Altersgruppen und Berufen und aus unterschiedlichen sozialen Hintergründen.

 

Unseren Bewohner:innen und Gästen begegnen wir mit Respekt.

Wir nehmen sie an, wie sie sind. Die Qualität der Beziehung stellen wir in den Vordergrund. Neben der Bereitstellung alltäglicher Notwendigkeiten bieten wir unseren Gästen Zeit und Zuwendung. Wir geben Raum zur Entfaltung von Selbstwertgefühl und Lebenskompetenz.

 

Teamgeist verbindet uns.

Wir stellen uns der Herausforderung einer immer wieder neuen Aufgabe. Teamgeist verbindet uns. Die Chance einer spirituellen und persönlichen Entwicklung ist vielfältig gegeben.

 

Liebe zum Menschen

In unserem Tun und Denken leiten uns Liebe zum Menschen, Vertrauen, Achtsamkeit, Freude, Eigenverantwortung, Mut und die Bereitschaft zur Versöhnung. Wir nehmen jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit an.

 

Den Spender:innen bieten wir Sicherheit und Transparenz.

Unseren Spender:innen bieten wir für ihre Zuwendungen Sicherheit und Transparenz. Mit den zur Verfügung gestellten Ressourcen gehen wir widmungsgemäß, kompetent, sparsam und verantwortungsvoll um.