© Homolka

NEU: Sprachcafé

Wenn man fremd in ein Land kommt, ist es das Wichtigste, die Sprache zu lernen. Wir haben für VinziRast-Home, wo zurzeit acht syrische Geflüchtete leben, eine Idee entdeckt und für uns entwickelt: das Sprachcafé

Einmal in der Woche kommen ehrenamtliche MitarbeiterInnen und üben mit den Bewohnern zwei Stunden lang Deutsch. Nicht wie in den Deutschkursen, die sie zusätzlich besuchen. Im Sprachcafé reden sie bei Tee und Kaffee über Gott und die Welt. Die Bewohner schlagen Themen vor und dann geht es  los! Jeder soll seine Gedanken äußern können. Fehlt einmal ein Vokabel um zu sagen, was man sagen möchte, wird es auf ein Flipchart geschrieben und bleibt dort bis zum nächsten Termin – für alle sichtbar. So wird die Scheu vor dem Reden genommen und der Wortschatz erweitert. Die Runde ist mal klein mit nur zwei Bewohnern, manchmal auch größer. Es sind nicht immer alle zuhause, weil manche Bewohner schon einen Job oder einen Ausbildungsplatz haben. Die Ehrenamtlichen tragen in einem online-Dienstplan ein, wann sie kommen wollen.

Weitere Gesprächs-Partner fürs Sprachcafé sind herzlich willkommen! 
Jeden Mittwoch, ab 18 Uhr, im VinziRast-Home.

Man kann auch schnuppern: kontakt[at]vinzirast.at

Aktuelles

Am 22. Juni spielen die 5/8erl zugunsten der VinziRast in der VinziRast am Land.

Weiterlesen »

VinziRast am Land ist um ein Angebot reicher: Die VinziRast-Station bietet allen Menschen aus der Umgebung sowie Wandernden, Radfahrer:innen und…

Weiterlesen »

Ab Mai lädt das VinziRast-mittendrin einmal im Monat zum Afterwork-PopUp - mit Produkten aus der VinziRast-Chance, Drinks, Snacks & mehr!

Weiterlesen »